Antidiskriminierung
Unsere Gesellschaft ist queeren Menschen gegenüber offener geworden. Dennoch erleben LSBTIQ* Menschen im Alltag weiter regelmäßig Diskriminierung. Anders als bei der allgemein Antidiskriminierungs-Beratung, richten sich meine Angebote explizit an diesen Personenkreis.
Dabei versteht Antidiskriminierung Formen der nicht gerechtfertigten Benachteiligung oder Schlechterbehandlung und erkennt zugleich die Heterogenität und komplexe Ausdifferenzierung queerer Lebensrealitäten an. Ein queerer Mensch definiert Antidiskriminierung als den Kampf gegen Vorurteile, Stereotypen, Diskriminierung und Ungleichbehandlung aufgrund der sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder geschlechtlichen Vielfalt. Es geht darum, eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, die gleichen Rechte, Chancen und Freiheiten genießen können, gleichberechtigt sind und respektiert werden.
Antidiskriminierung beinhaltet die Förderung von Akzeptanz, Toleranz und Gleichstellung, verstanden als Gleichbehandlung, für queere Menschen in allen Bereichen des Lebens, sei es im Arbeitsleben, in Bildungseinrichtungen oder in der Gesellschaft insgesamt.
Mir geht es darum, Barrieren abzubauen und eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der jeder Mensch frei und authentisch sein kann, ohne Angst vor Diskriminierung oder Ausgrenzung haben zu müssen. Wellcome to the Future, where everyone can join!