~bildung und ~erziehung
Demokratie ist die einzige Gesellschaftsform, die gelernt werden muss! (O. Negt)
Mit Diversity Education haben wir ein Instrument der politischen Bildung in der Hand, das ihren Teilnehmer*innen Mut macht und ihnen Handlungsfähigkeit verleiht.
Diversity Education bedeutet Stärkung jener, die sich für eine freiheitliche Gestaltung der Gesellschaft und ihrer Gesellschaftsverhältnisse einsetzen.
In meinem Themenkomplex Demokratiebildung, Demokratieerziehung, Antidemokratie, Extremismus und Antidiskriminierung geht es um die Bedeutung bzw. den Stellenwert der politischen Bildung. Demokratiebildung und -erziehung ist Kernauftrag von Schule und Jugendarbeit.
Demokrat*innen fühlen aktuell eine Machtlosigkeit vor den Gefahren für die Demokratie. Wir sind jedoch keineswegs machtlos! Denn wir kennen unsere Geschichte, wir wissen, wie Antidemokrat*innen vorgehen und können ihre Halbwahrheiten und falschen Tatsachen-behauptungen, ihre Narrativen widerlegen. Unsere Demokratie wurde uns nach dem Zweiten Weltkrieg geschenkt. Gerade beim heutigen Rollback sind wir alle gefordert wachsam zu sein, um z.B. durch Zivilcourage unser Wertesystem zu schützen und zu verteidigen – I advise everyone – Stay woke!
Inhalt (Auszug): Historischer Exkurs; Was ist Demokratie?; Warum politische Bildung/Demokratie-bildung?; Was bedeutet PD/DB?; Ableitung des Kernauftrages; Kritische Anmerkungen zum IST-Stand; Reiz antidemokratischer Ideologien; Demokratieverständnis in der pädagogischen Praxis; Schlussfolgerungen.
Formate: Vortrag und Seminar.