Über mich

Seit 2019 bin ich die Leiterin und Trans* Peerberaterin der SHG Bielefeld und OWL – Selbsthilfegruppe transidenter Menschen; Koordination TransInter Beratung Queerpoint Kreis Minden- Lübbecke │ OWL; Trans* Peerberaterin und zweite Vorstandsvorsitzende bei LippeQueer e.V. Blomberg/Lippe; Trans* und HIV-Beraterin, Trans* Supervisorin, schwarz/weiß-BUNT-Trainerin und Antidiskriminierungstrainerin.Ich bin Mitglied im NGVT* NRW und im QNW.. In der queeren…

Veröffentlichungen, Artikel, Interviews

Grundlage meiner Expertise ist meine persönliche transgeschlechtliche Vergangenheit, sowie meine jahrelange Beratung und Begleitung von trans*, inter* und nicht-binären Personen mit ihren An- und Zugehörigen. Mein ehrenamtlicher Bezug zum Thema ergibt sich aus der Arbeit mit den Ratsuchenden und als freie Referentin mit kommunalen und (Teilstationären Einrichtungen. Moderationen und Lesungen Auszüge aus meinem Buch: Wenn…

~bildung und ~erziehung

Demokratie ist die einzige Gesellschaftsform, die gelernt werden muss! (O. Negt) Mit Diversity Education haben wir ein Instrument der politischen Bildung in der Hand, das ihren Teilnehmer*innen Mut macht und ihnen Handlungsfähigkeit verleiht.Diversity Education bedeutet Stärkung jener, die sich für eine freiheitliche Gestaltung der Gesellschaft und ihrer Gesellschaftsverhältnisse einsetzen. In meinem Themenkomplex Demokratiebildung, Demokratieerziehung, Antidemokratie,…

Antidemokratie

In meinem Themenkomplex zu antidemokratischen Ideologien biete ich als Vortrag und Seminar u.a. zum Thema Antidemokratie am Beispiel des Rechtsextremismus an, wie diese Social Media nutzen und mit welcher Methodik Menschen manipulierbar gemacht werden können. Dabei geht es um Erklärung von Begriffen, wie Framing, Narrativen und Bedeutungsrahmen, sowie deren Anwendung, als eine entscheidende Rolle. Früher…

Kooperationen & Links

Ich kooperiere u.a. mit: Links Meine Referenzen Ausgewählte Referenzen meiner bisherigen Tätigkeiten: 2017 Vortrag Trans* Thematik, Frauenkulturzentrum Bielefeld 2020 Fachveranstaltungen Frauen entdecken ihre Stadt … und ihre Menschen, VHS Bielefeld 2020 Fachveranstaltungen Frauen entdecken ihre Stadt … und ihre Menschen, VHS Bielefeld 2022 Seminar Einstieg in die Trans* Thematik für pädagogische Fachkräfte, SOS-Kinderdorf Detmold 2022 Fachveranstaltung Gesundheit trifft…

Extremismus

In diesem Training zu antidemokratischen Ideologien geht es um die Erscheinungsformen von Extremismus, Definitionen, Aufklärung über Symbole, Codes, Musik und Medien der Szene. Das Training soll für eine Entwicklung der eigenen Position beitragen und eine eigene Sprachfähig-keit, Verhaltens- und Handlungsmöglichkeiten in alltäglichen Extremismus-Situationen herstellen. Der Aktivismus von Extremisten, insbesondere am Beispiel Rechter, ist durch regressive…

Antidiskriminierung

Unsere Gesellschaft ist queeren Menschen gegenüber offener geworden. Dennoch erleben LSBTIQ* Menschen im Alltag weiter regelmäßig Diskriminierung. Anders als bei der allgemein Antidiskriminierungs-Beratung, richten sich meine Angebote explizit an diesen Personenkreis.Dabei versteht Antidiskriminierung Formen der nicht gerechtfertigten Benachteiligung oder Schlechterbehandlung und erkennt zugleich die Heterogenität und komplexe Ausdifferenzierung queerer Lebensrealitäten an. Ein queerer Mensch definiert…

Trans* + HIV

Bei diesem Seminar geht es im Rahmen geschlechtlicher Vielfalt, um Lebensqualitäten von (jungen) trans* Menschen und nicht-binären Menschen mit HIV, weil die bestehenden Beratungsstellen für HIV und sexuell übertragbare Infektionen kaum einen Bezug zur Trans* Thematik haben oder anbieten und entsprechend nicht beraten.Leider werden trans* und nicht-binäre Menschen, die mit HIV zu leben haben, oft…